Wer war Cornelis?
Uitgeest kannte einen großen Erfinder. Cornelis Corneliszoon van Uitgeest war sein Name, auch Krelis Lootjes genannt. Man schätzt, dass er zwischen 1540 und 1607 gelebt hat. Es gibt keine Bilder von ihm, und niemand weiß, wo sein Grab ist. Dennoch war dieser, armer, mit Frau und Kindern
belasteter HausherrHausherr’ – wie er in offiziellen Dokumenten genannt wird – sehr wichtig für Uitgeest und den wirtschaftlichen Aufschwung unseres Landes am Vorabend des Goldenen Zeitalters. Dieser originelle Holztrockenschuppen befasst sich mit seiner Person und seiner Bedeutung.
Cornelis war der Erfinder des Sägewerkes. Bis dahin wurde das Sägen von Hand erledigterledigt, eine schwere, arbeitsintensive Arbeit. Mit dem Wind ging es dreißigmal schneller. Cornelis Corneliszoon hatte eine traditionelle Schreinerei am Meldijk in Uitgeest und war mit der Tochter eines Müllers verheiratet. Diese Umstände müssen ihn auf die Idee gebracht haben, eine Kurbelwelle zu verwenden, um das Drehen der Segel in eine Auf- und Abbewegung umzuwandeln und damit Sägerahmen in Bewegung zu setzen. Er war kein Akademiker, sondern ein Erfinder, der seinen bäuerlichen Verstand einsetzte,
um eine praktische Lösung für ein aktuelles Problem zu finden.
Cornelis entwickelte auch eine Pumpe zur Wasserverdrängung und eine Methode, um mit Hilfe von gekippten Mühlsteinen mehr Öl aus den Samen zu pressen, den so genannten Kollergang.
Aus Angst vor Arbeitsplatzverlusten protestierte die Holzfällerzunft gegen die Ankunft des Sägewerks in Amsterdam, aber in der Zaan Region (Zaandam u.U.) war Cornelis mehr als willkommen. Der Beginn der ersten industriellen Revolution. Zu dieser Zeit erholten sich die Niederlande von der spanischen Herrschaft, und es bestand eine große Nachfrage nach Schnittholz für neue Bauernhöfe, Geschäftsräume und den Bau von Schiffen. Die Handelsflotte konnte schnell ausgebautausgebaut werdenwerden und wir eroberten die Welt. Das verdanken wir Cornelis Corneliszoon van Uitgeest. Er wurde dadurch weder reich noch berühmt.
Die Cornelis Corneliszoon van Uitgeest Stiftung hat auch vor, hier ein original funktionierendes Paltrok-Holzsägewerk zu errichten. Die Stiftung ist schon gegründet, nur die nötigen Mittel fehlen noch.
